Biberklamm (Bobří soutěska) mit den Wasserfällen
Biberklamm ist eine romantische Felsenklamm auf dem Bieberbach.
Dobříň und Dobříň Hain
Das Naturdenkmal, das den Auenwald der Elbe mit einer Fläche von mehr als 21 ha darstellt, beherbergt geschützte Schneeglöckchen und gefährdete Insektenarten.
Hügel Holý
Dieses Naturreservat befindet sich auf einem Nefelinit-Hügel. (Nefenilit ist Gestein, welches dem Basalt ähnlich ist.) Es handelt sich um einen relativ platten Hügel im Böhmischen Mittelgebirge unweit der Gemeinde Hlinná.
Plešivec (Eisberg)
Plešivec oder auch Eisberg oder auch Jordán ist ein vulkanischer Basalthügel zirka 4 km nordwestlich von der Stadt Litoměřice im Landschaftsschutzgebiet Böhmische Mittelgebirge.
Porta Bohemica - Tor nach Böhmen
Als Porta Bohemica oder Tor nach Böhmen wird ein schluchtartiges Tal der Elbe genannt, durch das der Fluss in das Böhmische Mittelgebirge eintritt.
Wasserfall Vaňovský vodopád
Wannower Wasserfall (Vaňovský vodopád) befindet sich in Ústí nad Labem, im Stadtviertel Vaňov (Wannow).