Es handelt sich um einen bewaldeten Basaltgipfel.
Ganz oben befindet sich ein Aussichtsturm mit Blick auf das Böhmische Mittelgebirge und den Strom der Elbe, die
gleich an acht Standorten zu sehen ist. Auf dem Weg am westlichen Abhang kann man auch andere Aussichtspunkte besuchen – zum Beispiel am Felsen Krkavčí skála.
Die angenehme Waldumgebung wird durch Hangrutschungen ergänzt,die Lebensraum für Moose, Flechten und zahlreiche wirbellose Tierarten darstellen, die an anderen Orten nicht leben.
Varhošť ist von mehreren Orten aus zugänglich – von Sebuzín, Kundratice oder von Čeřeniště. Bis zum Gipfel des Varhošť führt der gelb markierte Wanderweg.